Wir produzieren DMX-Hard- und Software seit über 25 Jahren. Unsere Hard- und Software wird im teilweise Auftrag anderer Unternehmen gelabelt, damit diese die unter ihrer eigenen Marke verkaufen können. Alle Produkte, die Sie auf dieser Webseite sehen, sind von uns designed und produziert.
Sie können unsere Produkte bei einem unserer Vetragshändler erwerben. Werfen Sie einen Blick auf unsere Händler-Seite und finden Sie ihren örtlichen Händler. Wenn Sie ein Handelskunde sind und ein lokaler Händler werden möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.
Trainings können wir durch unsere Mitarbeiter im Office zur Verfügung stellen. Alternativ haben wir weltweit viele Partner. Bitte schicken Sie uns eine Email und wir vermitteln Ihnen einen entsprechenden Kontakt.
Sie können auf Ihre Rechnungen über unseren Webshop zugreifen, melden Sie sich dazu mit Ihrer E-Mail-Adresse im Webshop an. Sobald Sie eingeloggt sind, klicken Sie auf Ihre E-Mail (oben rechts) und dort auf „Rechnungen“. Hier können Sie die Rechnungen als PDF-Dateien herunterladen.
Für mehr Informationen darüber, wie Sie ihr Daslight-Interface upgraden, besuchen sie bitte die Upgrade-Seite.
In den meisten Fällen ist die SN (Seriennummer) gut sichtbar auf der Platine oder der CPU platziert. Die SN ist normalerweise 4 bis 9 Stellen lang. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, das Kunststoffgehäuse zu öffnen (durch Entfernen der 2 Schrauben), um die SN zu finden. Es ist auch möglich, die SN mithilfe der Hardware-Manager-Software anzuzeigen. Die Hardware-Manager-Software finden Sie auf unserer Website in der Rubrik „Downloads“.
https://store.nicolaudie.com/fr/medias/SerialNumber.pdf
Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Software Version von unserer Webseite verwenden. Aktualisieren Sie die Firmware mit dem HardwareManager.exe; diese ist verfügbar im Softwareverzeichnis oder im Windows Startmenü.
Sollten Sie ein 64bit Betriebssystem verwenden , stellen Sie bitte sicher, dass ihr Interface 64-bit kompatibel ist. (SIUDI1, 2 und 5 Interfaces sind nur 32bit kompatibel). Verwenden Sie zudem USB 2.0 oder höher. Wenn Sie ein GZM-Interface verwenden, können Sie außerdem die MiniSD Karte kurz entfernen und wieder einstecken. Weitere Infos finden Sie im Videotutorial mit dem Namen "USB not detected".
Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Software Version von unserer Webseite verwenden. Überprüfen sie dann den DMX Ausgang mit Hilfe des Hardware Managers, um zu sehen, ob es sich um ein Softwareproblem handelt oder nicht.
Der Kontaktanschluss ist ein HE10 Stecker. Kein Volt muss gesendet werden. Schließen Sie ein Relais oder Schalter an. Wenn eine der Port-Pins mit dem Erdungsstift kurzschließt , wird die Szene ausgelöst und bleiben auf , selbst nachdem der Port released wurde. Sie können die Ports in binären kombinieren , damit Sie mehrere Trigger haben . Wir produzieren keine Schalter dieser Art jedoch erhalten Sie mehr Informationen und Herstellerlinks im Handbuch.
Wenn ihr Interface nicht mehr funktioniert, erstellen Sie bitte über unseren Webstore ein Ticket. Falls Sie noch kein Konto haben, erstellen Sie bitte ein neues Konto . Sobald Sie ein Konto erstellt haben, fügen Sie Ihre Adresse und Telefonnummer hinzu. Bitte folgen Sie dann den unten aufgeführten Schritten:
- Klicken Sie auf „Reparieren & Beheben“
- Klicken Sie auf „Neues Ticket erstellen“
- Geben Sie die Seriennummer an, welche sich auf dem Interface befindet, sowie das Problem, das Sie mit dem Interface haben.
Wenn wir ihr Ticket erhalten haben, passiert folgendes:
- Ein RMA-Techniker wird sich bei ihnen melden und versuchen, das Problem aus der Ferne zu lösen.
- Falls der Techniker das Problem aus der Ferne nicht lösen kann, wird er Ihnen eine autorisierte RMA-Nummer und eine Lieferadresse zukommen lassen, sowie mögliche Kosten für eine Reparatur.
Wichtiger Hinweis: Bitte verschicken Sie ihr Interface NICHT ohne die erforderliche RMA-Nummer. Interface ohne die entsprechende RMA-Nummer können bei us nicht angenommen werden, und werden ohne eine Reparatur und auf ihre Kosten des Kunden/der Kundin an ihn/sie zurückgeschickt.
Daslight comes in two different options - Full and Express mode. The Express mode will come with some limitations, which you can find listed below:
Daslight 5 Express Mode Limitations:
1. Maximum of 4 scenes playing simultaneously.
2. No Super Scenes.
3. No Live Mixer.
Daslight 4 Express Mode Limitations:
1. Maximum 4 scenes playing simultaneously.
2. Maximum of 32 steps per scene.
If you want to upgrade from the Express to the Full version, this can be done at store.dmxsoft.com.
DVC3 Interfaces werden mit der Beta Version von Daslight 4 bis Januar 2016 funktionieren. Danach werden DVC FUN, DVC4 Gold, DVC4 GZm oder DVC3 GZM benötigt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Upgrade Seite.
Die Firmware ist der Code der auf dem internen Speicher des Interfaces gespeichert ist. Diese enthält alle wichtigen Informationen und erlaubt es dem Interface mit dem Computer zu kommunizieren und den Betrieb des Stand alone Modus. Manchmal machen wir Firmware Updates oder wir machen Software Updates die bestimmt Firmware Updates voraussetzen.
Um ihre Firmware zu updaten gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie sicher, dass sie die aktuellste Software Version von unserer Webseite installiert haben
2. Schließen sie jegliche DMX Software die ausgeführt wird und öffnen Sie den „Hardware Manager.exe“. Diesen finden Sie im Programmverzeichnis der Software. Diese finden Sie auch im Startmenü ihres Windows Computers
3. Wählen Sie den Firmware Tab aus und klicken sie auf update Firmware
4. Warten Sie ein paar Sekunden bis die Firmware geupdated ist. Erscheint die Meldung "Interface Not Detected" wurde das Interface neugestartet und die Firmware geupdated.
Minimale Systemanforderungen:
Computer mit Windows 7 oder höher, oder MAC OSx 10.13 oder höher
1 GHz Prozessor
2 GB Memory (RAM)
1280*768 Bildschirmauflösung
OpenGL 3.1 (für 3D)
Empfohlene Systemanforderungen:
Computer mit Windows 7 oder höher, oder MAC OSx 10.13 oder höher
2 GHz Prozessor, Dual Core
4 GB Arbeitsspeicher (RAM)
Grafikkarte mit 1GB Grafikkartenspeicher
1920*1080 Bildschirmauflösung
OpenGL 3.1 (für 3D)